- Parents
- Good to Know
- Career
- English
Editorial
Liebe Eltern
Abschiede sind nie leicht, und doch sind sie ein notwendiger Teil des Lebens. Ob es sich um den Abschied von einem geliebten Menschen, einem Freund oder um den Beginn eines neuen Kapitels in unserem eigenen Leben handelt, Abschiede können sowohl schmerzhaft als auch befreiend sein. Sie markieren das Ende einer Sache und den Beginn einer anderen, und sie erinnern uns daran, dass Veränderung eine Konstante in unserem Leben ist.
Selbst wenn ein Ende geplant und erwartet wurde, kann es schwer zu akzeptieren sein. Ein Schulabschluss, eine Kündigung, ein Umzug in eine neue Stadt oder - in vielen Fällen - in ein neues Land können sehr aufregend sein, aber auch mit Gefühlen von Traurigkeit und Verlust einhergehen.
Abschiede sind eine Erinnerung daran, dass nichts im Leben von Dauer ist. Wir können an Erinnerungen festhalten und die vergangene Zeit in Ehren halten, aber wir müssen auch akzeptieren, dass sich die Dinge immer ändern und weitergehen werden. In diesen Zeiten ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass sich, wenn sich eine Tür schliesst, eine andere öffnet und sich neue Möglichkeiten ergeben.
Neue Gelegenheiten bieten die Chance zu Wachstum, Selbstentdeckung und Entwicklung. Sie können uns aus unserer Komfortzone stossen und uns zwingen, uns mit unseren Ängsten und Unsicherheiten zu konfrontieren; sie geben uns die Chance, unsere Prioritäten neu zu bewerten und unser Leben zu verändern. Der Schlüssel, um das Beste aus Veränderungen zu machen, liegt in der Aufgeschlossenheit und der Bereitschaft, sie zu wagen.
Abschiede sind nie einfach, aber sie erfüllen einen wichtigen Zweck. Sie erinnern uns daran, wie wertvoll die Beziehungen sind, die wir haben, wie wichtig es ist, die Zeit, die wir miteinander verbringen, zu schätzen, und welchen Einfluss Menschen und Dinge auf unser Leben haben.
Während ich die SIS Rotkreuz-Zug verlasse und in das nächste Kapitel meines Lebens eintrete, möchte ich jedem Einzelnen von Ihnen, den Schülern und Schülerinnen, Eltern, Kolleginnen und Kollegen für die wunderbaren Erinnerungen der letzten 6,5 Jahre danken. Die SIS Rotkreuz-Zug war ein wichtiger Teil meiner beruflichen Laufbahn und ich fühle mich privilegiert, dass ich die Schule in den letzten dreieinhalb Jahren leiten durfte. Ich habe vollstes Vertrauen in Frau Stefanie George, die meine Nachfolge antritt, und ich weiss, dass sie die Schule zu neuer Stärke führen wird.
Ich wünsche Ihnen allen ein letztes Lebewohl und alles Gute für die Zukunft.
Herzliche Grüsse
Katrina Cameron