- Eltern
- Wissenswertes
- Karriere
- Deutsch
News
All
Timothy Smith - 10 years!
This year marks Timothy Smith's 10th year at our school, and we would like to congratulate and celebrate his incredible contributions. With a background as a pilot and graphic designer, and having lived on several continents, Tim is a fascinating conversationalist full of ideas and humour. A beloved Primary 1 and 2 teacher, he’s known for his dedication and systematic teaching. Last year, Tim also became our IT coordinator. Whether sharing his love of spicy food, supporting new teachers, or organizing barbecues, Tim’s care and commitment make him indispensable. We congratulate him on this milestone and look forward to many more exciting years together!
Dr. Ora Melles
Alle
Ferienprojekt: Bastle eine herbstliche Dekoration
Sucht ihr nach einer kreativen und lustigen Aktivität in den Herbstferien? Hier habt ihr die Chance, eine wunderschöne Herbstdekoration zu basteln, die den Speisesaal und die Flure unserer Schule verschönert und unserer Schule einen herbstlichen Charme verleiht!
Entwerft und gestaltet eine einzigartige Herbstdekoration, die die Farben und die Wärme der Jahreszeit einfängt. Denkt an Kürbisse, Herbstblätter, Tannenzapfen und all die bunten Farben des Herbstes!
Richtlinien:
- Muss eindeutig die Herbstsaison darstellen (Herbstfarben, natürliche Elemente usw.).
- Es können verschiedene Materialien wie Papier, Stoff, Holz und auch natürliche Elemente wie Blätter und Tannenzapfen verwendet werden.
- Größe: Klein genug, um auf einen Tisch oder ein Regal zu passen, aber gross genug, um einen Mittelpunkt zu bilden oder von der Decke zu hängen!
Warum mitmachen?
- Zeigt eure Kreativität!
- Bringt Wärme und Schönheit in unsere Schule.
- Eine lustige und entspannende Art, die Herbstferien zu verbringen!
All
Parent Coffee Morning
We are very happy that the number of parents attending the Parent Coffee Morning gathering has happily increased! It was a truly pleasant and enjoyable experience, filled with great conversations and a warm atmosphere. A special highlight was our visit to the Tim Glanzmann’s studio, where Tim kindly gave us a tour, making the morning even more memorable. Thank you to all who joined - it was a delightful way to strengthen our community and connect with one another!
Dr. Ora Melles
Intro
Wandertag
Schon am Morgen merkte man, dass es heute ein spezieller Tag wird: Alle waren aufgeregt und konnten es kaum erwarten, endlich loszugehen.
Auf dem Weg in den Bally Park sind wir der Aare entlanggelaufen. Wir haben die Boote der Pontonier bestaunt, Fische im Wasser gesucht und durften sogar Sand ins Wasser werfen. Weiter ging es dann über einen schmalen Pfad durch den Wald. Ein Baum lag quer über dem Weg, wir mussten oben drüber klettern. Nach der Fussgängerbrücke waren wir endlich im Bally Park. Auf dem Spielplatz konnten wir Snack essen und unsere restliche Energie loswerden. Der Marsch zurück in die Schule war anstrengend, doch zum Glück wartete bereits ein leckeres Mittagessen auf uns.
Nathalie Deiss
Primary 1
Reading Skills
In Grade 1, we have been focusing on developing our reading skills. This year, we have read several books and learned a new reading strategy. In our most recent lesson, we practiced partner reading. Students sit knee-to-knee, with one reading while the other listens. After finishing the book, they switch roles so both students get a chance to read and listen.
Timothy Smith
Primar 2
Spiegeln und Symmetrie
In der vergangenen Woche haben die Kinder der 2. Klasse begeistert das Thema „Spiegeln und Symmetrie“ im Mathematikunterricht erkundet. Mit viel Neugierde und Freude entdeckten sie, wie Objekte und Formen durch Spiegeln verändert werden und welche faszinierenden Muster dabei entstehen können. Wir haben spielerisch erforscht, was Symmetrie bedeutet, und die Kinder konnten zudem im Kunstunterricht ihre eigenen symmetrische Bilder gestalten. Dabei wurden kreative Köpfe gefordert und das räumliche Vorstellungsvermögen gestärkt. Die Kinder hatten die Gelegenheit, mit Spiegeln und farbenfrohen Materialien zu experimentieren, um ihre eigenen symmetrischen «Meisterwerke» zu schaffen. Es war schön zu sehen, wie stolz sie auf ihre Ergebnisse waren. Wir freuen uns darauf, diese Fähigkeiten im weiteren Verlauf des Schuljahres weiterzuentwickeln.
Julia Voller
Primar 3 und 4
Schulausflug
Die 3. und 4. Klasse unternahm einen spannenden Ausflug nach Luzern, um das Planetarium und das Verkehrshaus zu besuchen. Der Tag begann mit einer beeindruckenden Vorstellung im Planetarium, bei der die Schüler*innen viel über Sterne und Planeten lernten. Besonders staunten sie über die Simulation des Nachthimmels auf der grossen Kuppel. Im Anschluss ging es ins Verkehrshaus, wo Ausstellungen rund um Verkehr und Mobilität auf die Kinder warteten. Die historischen Autos und Flugzeuge weckten grosses Interesse und liessen die Geschichte der Verkehrsmittel lebendig werden. Die Schüler*innen durften zudem an interaktiven Stationen selbst aktiv werden, was für grossen Spass sorgte. Insgesamt war der Ausflug sehr lehrreich und hinterliess bleibende Eindrücke bei allen Beteiligten.
Lea Wenger
Primary 5 and 6
Hiking to "Wasserschloss"
On September 3rd, the 5th grade went on a hiking trip in the area of Brugg along with the 6th grade. Although the hiking was very tiring, we had a lot of fun. First, we walked to a playground, where we had snack and played. Then, we saw the military practicing to build a bridge. Next, we walked to a dam and enjoyed the beautiful view. After that we walked along the river to our lunch spot. For lunch, we grilled sausages and marshmallows. Then, some of us went to see the "Wasserschloss" where the rivers Aare, Limmat and Reuss come together. After that, we walked through a field and up a steep hill. After a final break, we walked down to the city of Brugg where we enjoyed some ice cream. When it was time for the train, we hopped on and made our way back to school. It was a wonderful day!
Matthew Pope