Einschreibung Kontakt

News from the School

Pre-College 1 and Sekundar 1

Klassenfahrt

Die Klassenfahrt der 1PCO und der SEK1 führte uns für eine Woche in das wunderschöne, herbstlich - goldene Grindelwald. Einen nicht nur landschaftlich traumhaften Ort, sondern auch ein Ort an dem Geschichte geschrieben wurde, als 1938 die Eiger Nordwand erstmalig von einer Viererseilschaft bezwungen wurde.

 

Wir haben eine aufregende und programmreiche Woche erlebt. Nach der Anreise mit dem Zug, einem steilen „Aufstieg“ und dem beziehen der Jugendherberge machten wir uns direkt auf, um die 300 Meter hohen Felswände der Gletscherschlucht zu besuchen, die durch die unglaubliche Kraft des unteren Grindelwaldgletschers erzeugt wurden.

Am zweiten Tag stand eine Wanderung vom Eiger zum Männlichen an. Hier haben einige von uns, unter sicherlich sehr ähnlich strapaziösen Anstrengungen wie damals die Viererseilschaft, erfolgreich den eigenen Schweinehund und den Panoramaweg bezwungen. Der krönende Abschluss war die Aussicht beim Royal Walk.

 

Der nächste Tag stand ganz unter dem Stern der Stärkung der Klassengemeinschaft. Mit spannender und intensiver Erlebnispädagogik wurde die eigene Persönlichkeit, sowie die Fähigkeiten im Team auf die Probe gestellt und reflektiert. Ein spannender Tag aus dem die Klassen erfolgreich herausgingen, nachdem sie gemeinsam Schätze geborgen haben, schwierige Aufgaben gemeistert haben und sich als Klasse gegenseitig durch ein engmaschiges Netz geholfen haben.

Zuletzt konnten wir die schöne Zeit mit einem Besuch in Interlaken zwischen dem Brienzer- und Thunersee abrunden. Ein letztes Highlight war der Besuch des Hochseilgartens. Hier konnten wir unsere Kräfte und Fähigkeiten austesten und zwischen den Baumwipfeln klettern, schwingen und springen.

Freitag war leider schon der Tag der Abfahrt dem mit lachenden und weinenden Augen entgegengesehen wurde, denn gleichzeitig war es der Start in die ersehnten Herbstferien.

Secondary 2

Class Trip to Meiringen

From 3 to 5 October, we spent some lovely days in Meiringen (BE). As Meiringen is featured in a Sherlock Holmes story, the motto of our trip was also “following in the footsteps of Sherlock Holmes”. We went to the Sherlock Holmes Museum where we got to see a replica of his study at 221B Baker Street, and we climbed to the top of the Reichenbach waterfall where Sherlock Holmes famously (spoiler alert!) fell to his death. Some of also went on a “Krimitour” around Meiringen. In addition to our sleuthing, we visited the Aareschlucht, learned archery and rode monster trottis down a mountain. I think it is safe to say that we all thoroughly enjoyed our first class trip together.

Secondary 2

Zoo Visit

On the 9 November our Secondary 2 class was able to take a fun trip to the zoo for our biology class. As soon as we arrived at the zoo, we were let go in groups by our teacher so that we could get a first-hand experience of the interesting animals that we have previously researched.  We managed to see how animals acted with each other and how they would move, their mannerisms depending on their mood, etc. My partner and I noticed a lot of similar behaviour between the different classes of animals. For example, reptiles, such as a snake, would usually be alone in their enclosures. If not alone, they would not interact with each other and would keep to themselves most of the time. This was the complete opposite for fish. Most of them, excluding a select few, would move in groups following one another not leaving one astray.  But in generall the day was very fun and would definetly  go back.