- Eltern
- Wissenswertes
- Karriere
- Deutsch
News from the School
Primar 1
Technorama
Die P1 hat am 30.3.23 einen Ausflug ins Technorama in Winterthur gemacht.
Wir haben uns eine tolle Lasershow angeschaut.
Wir konnten viele spannende Experimente machen.
Wir hatten einen tollen Tag und haben viele neue Sachen passend zum NMG Unterricht gelernt.
Sekundar 1
Schlittschuhlaufen
Am Montag 6.3.23 war es endlich auch für die SEK1 soweit und sie durften auf der Dolder-Eisbahn an ihren Schlittschuhlaufkünsten schleifen. Mit zum Teil wackeligen Beinen ging es mal schneller mal gemütlicher über den eisigen Untergrund. Als Erkenntnis nehmen wir zudem mit, dass ein Gruppenfoto auf Schlittschuhen seine Tücken hat.
2CO
Ausflüge in die Geschichte
Geschichte live
Thema: Industrialisierung in der Schweiz – wie kann man das ein wenig lebendiger gestalten? Dies fragten sich in der Vorbereitungsphase die beiden Geschichtslehrpersonen der 2CO Klassen. Warum nicht den Standortvorteil nutzen? Unser Schulhaus steht schliesslich auf dem Gelände der ehemaligen Seidenspinnerei Zwicky und Co AG. Und tatsächlich, auf unsere Anfrage hin meldete sich Frau Zwicky persönlich und war bereit, uns die Geschichte ihrer Firma bei einem Rundgang auf dem Gelände näher zu bringen.
Und so stand die 2CoH Ende Januar und die die 2CoC anfangs März vor dem grossen Langhaus rechts neben dem hohen Schornstein, wo uns Frau Zwicky erwartete. Auf der Führung erzählte sie uns nicht nur aus der Firmengeschichte, sondern auch aus ihrer eigenen Kindheit. In einem Zimmer im Dachgeschoss hatte sie ein kleines privates Familienmuseum eingerichtet, wo sie neben alten Verkaufskästen mit Fadenspulen auch die Bilder der Firmenleitungen und ein altes Rechnungsbuch ausgestellt hatte. Sie erzählte uns, dass letzteres nur ein Faksimile sei, da sie das ganze Firmenarchiv dem Staatsarchiv des Kantons Zürich vermacht hätten.
Dies brachte die Lehrpersonen auf eine weitere Idee – das Staatsarchiv wurde kontaktiert und zwei absolut enthusiastische Archivmitarbeiterinnen waren sofort zu einer Führung inklusive Workshop bereit.
So kam es, dass die beiden Klassen in den letzten Wochen eine weitere Exkursion machen konnten. Im Staatsarchiv, bei der Uni Irchel gelegen, hatten die beiden Frauen eine Reihe von Exponaten zum Thema Seidenspinnereien im Kanton Zürich und speziell zur Firma Zwicky und Co AG breitgelegt. Neben altem Kartenmaterial gab es auch ein Fotoalbum eines Firmenausfluges, das Goldene Buch, in welchem langjährige Mitarbeiter*innen geehrt wurden, eine Fabrikglocke und Mitarbeiterverzeichnisse. In diesen konnten die Schüler*innen nachlesen, dass es durchaus üblich war, auch Kinder unter 16 Jahren zu beschäftigen.
Das Thema Kinderarbeit nahmen die beiden Archivarinnen im Workshop wieder auf. Sie hatten eigens für uns eine Reihe Briefe zum Thema transkribiert. In Gruppen untersuchten die Schüler*innen diese Briefe, verglichen sie auch mit den Originaldokumenten und stellten erstaunt fest, welche Gründe Fabrikbesitzer und Eltern aufbrachten, warum die Kinderarbeit, auch nachts, nicht verboten werden sollte.
Das Arbeiten mit echtem Quellenmaterial war für die Schüler*innen das Highlight, das ist echte Geschichte zum Anfassen.
1CO-G
Article from Danaë
What are the risks and chances of ChatGPT at SIS?
ChatGPT is a platform that was not launched a long time ago on November 30th, 2022. It has been on the news ever since and has acquired about 2 million users with increasing numbers worldwide. However, the opinions on this platform are highly contradictory and vary from the point of view of each person.
It may seem that ChatGPT is helpful to the students, and in some ways, it is. However, ChatGPT has only one drawback: it only knows what we put into it. When the students ask it for guidance, it may give some out-dated or wrong information that the student copies trustingly in his/her assignment.
While reading through several sites, I discovered that the main concern for teachers was that ChatGPT makes plagiarism easier. Many of the schools around the world have banished this AI as a result.
Most sites agree that ChatGPT is indeed harmful to the development of students in school (as it is found that 58% of high school students used plagiarism), but some argue that ChatGPT can be helpful to us if we use it in a certain way. Here are the five ways you can use AI in order to improve your skills and produce satisfying work:
1. Develop crash-study plans
2. Identify Shortcuts or tricks or complex course problems
3.Stay ahead of the learning curve
4.Summarize long texts and extract key points
5.Improve or review creative writing
4CO
Class camp
This year our class, 4CO, spent a week in London as our final class camp to celebrate the end of the mock exams. The first day brought on many adventures, starting with a student losing her wallet and ending with an enjoyable dinner in a restaurant.
The second day was spent visiting the National Army Museum where we had the opportunity to do a workshop on the Cold War and learnt about BRIXMIS, a military liaison mission which operated behind the iron curtain in east Germany during the Cold War.
For the following days we spent our time exploring London in groups, visiting sites like Buckingham Palace, Soho, Trafalgar Square, China town and Covent Garden. Exploring central London and attending the Mamma Mia musical was a highlight for many. The Mamma Mia musical had everyone dancing towards the end of the show, which was a nice ending to an eventful week. Next to dining in fine restaurants for both lunch and dinner, we had the option of staying in and cooking dinner in our apartments in the evenings, which created a cozy atmosphere.
Overall, we experienced many highs and lows as a class and nevertheless had an enjoyable stay.