In einer gemütlichen Sitzecke des farbenfrohen Raums breitet sich gespannte Stille aus, konzentriertes Lauschen entsteht, neugierige Blicke schweifen umher. Rings um einen kleinen Tisch gegenüber hüpfen andere Drei- bis Fünfjährige ganz aufgeregt, tanzen vergnügt und quietschen vor Begeisterung. Welch eine Freude: Die „grossen Kinder“ sind wieder zu Gast und bringen Bilderbücher mit!
So unterschiedlich wie die Reaktionen unserer Zuhörerschaft, so verschieden gestalten sich auch die Vorträge bei dieser schönen Aktion. Latein- und Deutschklassen (Stufen 7 und 11) sind diesmal erneut dabei, ausgestattet mit aktuellen Geschichten aus der Empfehlungsliste von „Stiftung Lesen“ und „Bibliomedia Schweiz“, hochmotiviert und umfassend vorbereitet. Niemand ist bekanntlich kritischer als Kinder, deren Aufmerksamkeit es zu erringen gilt.
Und so tragen unsere Leseprofis mit verteilten Rollen vor, erzählen mit verstellter Stimme und interagieren immer munterer mit ihrer jungen Zuhörerschaft. Die „Generationen“ unserer Schule versammeln sich auf diese Weise, gemeinsam über Bücher gebeugt, in der Faszination von Literatur. Wir verneigen uns dankbar und freuen uns auf den nächsten Vorlesetag!
Nina Herres, Gymnasiallehrerin für Deutsch und Latein